Probleme Canon EOS 300D

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Steffen Pa Steffen Pa Beitrag 1 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

habe folgende Probleme und hoffe, damit ihr mir dabei weiterhelfen könnt:
Besitze die EOS 300d, bei Auto-Aufnahmen im Portraitmodus bekomme ich sehr viele unscharfe Bilder,vorallem wenn sich 2Personen auf einem Bild befinden???

Zum anderen benutze ich einen Pol-Filter. Bei Aufnahmen mit diesem wird das Bild sehr viel dunkler...Ist das normal???

Benutze hierfür noch folgendes Objektiv:Canon 28-80 0.38m/1.3ft

Danke für eure Antworten schonmal!

Gruß Steffen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Steffen,
zeig doc mal bitte eines / mehrere deiner unscharfen Bilder (zusammen mit den Exif Daten) dann kann man deine Frage eher beantworten.

Gruß, Peter
Ralf Legler foto-Legler Ralf Legler foto-Legler Beitrag 3 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was den Pol-Filter angeht ... klar wirds dabei dunkler ... schraub den mal ab und halt ihn nen halben meter oder so vor die augen .. du wirst bemerken, dass egal in welcher stellung alles dunkler ist.
die kamera sollte das jedoch anhand längerer belichtung oder kleinerer blendenzahl (falls möglich) ausgleichen.

Ansonsten ... kann ich Peter nur beipflichten .. zeig her die original bilder & exifs

Gruß Ralf
Steffen Pa Steffen Pa Beitrag 4 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was den Polfilter anbelangt korrigiert die Kamera das aber nicht....versuche so schnell wie möglich die Bilder hochzuladen...danke schonmal...
Gruß Steffen
Markus Schopfer Markus Schopfer Beitrag 5 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Portrait-Programm ist ungeeignet, mehrere Personen aufzunehmen, besonders wenn sich diese in verschiedener Entfernung befinden.
Die Kamera wird in diesem Modus nämlich die Blende möglichst weit öffnen um eine möglichst kleine Tiefenschärfe zu bekommen. Das ist bei einer Person auch ganz i.O., da sich das Model dann schön vom Hintergrund absetzt.

Am besten verzichtest Du ganz auf die Verwendung der Motivprogramme und benutzt stattdessen die Manuelle Einstellung oder meinetwegen auch die Halbautomatiken Av und Tv. Dabei kannst Du lernen wie sich Blende und Verschlusszeit auf die Aufnahmen auswirken.

Warum benutzt Du einen Polfilter? In den meisten Situationen ist ein Polfilter nicht angebracht, bei Portraitaufnahmen wohl in aller Regel schon gar nicht.



Nachricht bearbeitet (17:13h)
Steffen Pa Steffen Pa Beitrag 6 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Den Polfilter benutze ich auch nicht bei Portrait Aufnahmen...Ich bin Angler und versuche durch den Pol-Filter die Reflektionen des Wasser wegzubekommen um dann den ein oder anderen Fisch im Wasser bzw an der Oberfläche fotografieren zu können....

Wahrscheinlich liegt es wirklich an dem Auto-Programm das die Bilder unscharf werden...
Danke für eure Antworten
Markus Schopfer Markus Schopfer Beitrag 7 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, um Reflektionen auf der Wasseroberfläche zu unterdrücken macht ein Polfilter Sinn.
Ein Polfilter verändert zwar die Lichtcharakteristik, insbesondere der Himmel kann dunkler Werden (weil das Streulicht aus der Atmosphäre herausgefiltert wird), aber ein Bild sollte dennoch nicht 'dunkler' werden, denn die Kamera sollte ja die Blende bzw. Belichtungszeit so anpassen, dass das Bild korrekt belichtet wird - also weder zu hell noch zu dunkel...
† Heinz W. † Heinz W. Beitrag 8 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manche Kameras kommen auch nicht mit einem linearen Polfilter klar, dazu gehört meiner Meinung auch die 300 D. Benutze mein Cokin Pol nicht mehr weil ich damit an der 300 D schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Gruß
H1,
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 9 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Markus Schopfer schrieb:

Zitat:Das Portrait-Programm ist ungeeignet, mehrere Personen
aufzunehmen, besonders wenn sich diese in verschiedener
Entfernung befinden.
Die Kamera wird in diesem Modus nämlich die Blende möglichst
weit öffnen um eine möglichst kleine Tiefenschärfe zu bekommen.
Das ist bei einer Person auch ganz i.O., da sich das Model dann
schön vom Hintergrund absetzt.

Am besten verzichtest Du ganz auf die Verwendung der
Motivprogramme und benutzt stattdessen die Manuelle Einstellung
oder meinetwegen auch die Halbautomatiken Av und Tv. Dabei
kannst Du lernen wie sich Blende und Verschlusszeit auf die
Aufnahmen auswirken.

Warum benutzt Du einen Polfilter? In den meisten Situationen
ist ein Polfilter nicht angebracht, bei Portraitaufnahmen wohl
in aller Regel schon gar nicht.



Das kann ich nur unterstreichen. Motivprogramme taugen wenig. Die gibt es nur aus Marketinggründen.
Ein weiterer Grund weshalb die nix taugen ist, das der Autofocus alle (!!) sieben Autofokusmessfelder aktiviert. Was passiert dann? Der AF fokusiert unter Garantie genau das Falsche im Bild.
Besser ist eines der Halbautomatiken (Tv, Av) oder M sowie nur ein einziges der sieben Autofocusmessfeld zu aktivieren.
VG
Guido



Nachricht bearbeitet (0:23h)
Torsten Wosnizok Torsten Wosnizok   Beitrag 10 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke mal, dass im Potraitprogramm nur der mittlere Sensor aktiv ist. Denn das war ja sein PRoblem.

Man sollte halt das Portraitprogramm nur für Portraits benutzen.


Torsten
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 11 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Man sollte halt das Portraitprogramm nur für Portraits benutzen.



@Torsten:
Da bin ich leider einer anderen Meinung. Weil die Motivprogramme nur Kompromisse bedeuten und kaum Einstellmöglichkeiten bieten und viele andere Nachteile haben, sollte man auf ihren Einsatz (auch das Poträt) überhaupt verzichten.

VG
Guido
xxx xxx xxx xxx Beitrag 12 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Tipp für Portraits:

Av - sprich Blendenvorwahl...

Manuell das Fokusfeld anwählen...

Willst Du geringe Schärfentiefe, dann mach' die Blende auf (kleiner Blendenwert - je nach Objektiv - f/1.4-3.5)

Auf das ausgewählte Feld fokussieren - abdrücken - fertig...!

Wenn Du mehr Tiefe möchtest - Blende zuschrauben - f/8-11- z.B.

LG
Tomi

PS: Motivprogramme sind ein schlechter Kompromiss - mein Tipp:
Lerne mit der "Kreativen Automatik" umzugehen (Av - Tv)...

Da hast Du viel mehr Spielraum, auch wenn's am Anfang komplizierter ausschaut - so schwer ist das nicht...!

Probier's aus - es lohnt sich...
Torsten Wosnizok Torsten Wosnizok   Beitrag 13 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei der 300D kann man gar nicht auf Motivprogramme verzichten (Nachführ-AF).

Ansonsten sollte man wenn man sie benutzt natürlich auch für das entsprechende Anwendungsgebiet benutzen. Normalerweise.
Bei der 300D könnte es natürlich vorkommen, dass jemand unbedingt im one-shot-AF-Modus fotografieren möchte. Dafür brauch er (ohne Russenhack) dem Portrait-Modus.


Torsten
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 14 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mmmhhhh....bisher hätte ich nur selten den nachführenden AF gebraucht. Für mich ist er eher zweitrangig.
Die 300d hat auch ohne Russenhack in den Kreativprogrammen den nachführenden AF. Man muss nur lange genug den ersten Druckpunkt des Aulöseknopfes drücken, dann führt er auch schon nach.
Ergo: Man kann (und sollte) eben schon auf die Motivprogramme verzichten, Sorry.
VG
Guido
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 15 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 12-9378908

Die Anschaffung könnte sich vermutlich lohnen, ich glaube sogar, das sind die besten 15 Öre, die Du je in Deine Ausrüstung investieren kannst.


Gruß,

Matthias
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben