Kann ein defektes USB-Kabel zwischen Scanner und Compy Bildr

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Slides Only Slides Only Beitrag 1 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dieses Bild wurde bemängelt, es sei verrauscht

[fc-foto:954013]


Dieses Bild wurde gescannt, nachdem das USB-Kabel ausgewechselt wurde. Sonstige Einstellungen waren identisch.


[fc-foto:962933]


Ist das Bild tatsächlich besser oder leide ich schon an Halluzinationen?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da rauscht nichts. wo ist dein problem?
Slides Only Slides Only Beitrag 3 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Eike
Danke! Dann rauscht also nichts.
Aber irgendwie wirkt das obere Bild auf mich schlechter.

Anders gefragt:
Ist das obere Bild schlechter als das untere!
Wenn ja, kann die Ursache im USB-Kabel liegen.
Edgar Hund Edgar Hund Beitrag 4 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde die beiden Bilder kann man nicht vergleichen und nochdazu Rückschlüsse auf einen Möglichen Einfluss des USB-Kabels ableiten. Das ist wie Äpfel mit Birnen ;)
Beide Bilder sind vom Licht, Farbe und Schärfe völlig unterschiedlich. Das ober wirkt auf mich nicht verrauscht sondern ein wenig überschärft.


Grüße
Edgar
Rüdiger H. Rüdiger H. Beitrag 5 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Edgar
Danke! Hilft mir weiter.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das, was viele hier für rauschen halten sind die unschärfe bei offener blende. da viele nur mit der digi knipsen und eine sehr große teifenschärfe haben sind die immer entsetzt, wenn dann objektivbedingt leichte kreise o.ä. in dem unscharfen bereichen auftreten. aber rauschen ist was anderes.
Martin Hagedorn Martin Hagedorn Beitrag 7 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Eike:
Natürlich bin ich, wie die meisten Digiknipser, viel zu unterbelichtet um das Bokeh der uns hier nahegebrachten Aufnahmen als erstrebenswerte analoge Spitzentechnologie ausreichend würdigen zu können. Vielleicht sollte man einen PS-Plugin "Maschendraht" anbieten damit auch wir in den Genuss unverfälschter unabgeblendeter Zaunfotos kommen. Bis dahin könnte man sich mit einem entsprechenden Filter aus Drahtgeflecht helfen, den man sich auch aus einem Küchesieb bastel kann. Vielleicht auch als Kit zusammen mit einem Spiegelobjektivsimulator bestehend aus einem kleinen, runden Stück schwarzen Fotokartons, den man sich einfach auf die Linse klebt sobald einen das Bedürfnis überkommt, den Hintergrund mal so richtig professionell aussehen zu lassen.
Gruss,
Martin
Bernd Mayr Bernd Mayr   Beitrag 8 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
halte ich für ausgeschlossen, daß ein USB Kabel einen Einfluß auf das Bild haben kann. Bei USB handelt es sich um eine Schnittstelle mit Handshakes, Parities und Fehlerkorrektur. Wenn da auch nur ein einziges Bit verfälscht wird, macht der Compi ordentlich Rabatz.
Ich betreibe meine gesamte Datensicherung über eine externe USB Festplatte. Es gibt Leute, die Booten ihre Rechner über eine USB Schnittstelle (nicht besonders schnell, aber naja). Wenn USB fehlertolerant wäre, dann gute Nacht.

Dein Problem sieht mir eher nach einer unglücklichen Scannereinstellung oder einer Nachbearbeitung aus. Wie die "Vorredner" schon sagten, ist bei unterschiedlichen Bildern aber schlecht zu beurteilen.

LG,
Bernd
Hans Nater Hans Nater   Beitrag 9 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verrauscht ist nichts, meine Meinung.
aber:

Das erste Bild scheint mir überschärft, hat zuviel Farbsättigung und zuviel Kontrast. Ich denke, da ist bei der Nachbearbeitung etwas schief gelaufen.

Das zweite Bild wirk nätürlicher, hier stimmen Farbsättigung, Kontrast und Nachschärfung.

hn
Slides Only Slides Only Beitrag 10 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Hans
Vielen herzliche Dank! Das ist endlich mal eine Aussage, aus der ich erkennen kann, wie meien Bilder bei anderen ankommen (im technischen Sinne :-))

Solche Aussgaen helfen mir sehr. Danke!
Der Sehfahrer Der Sehfahrer Beitrag 11 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein! Die Daten auf dem USB sind digital unterwegs. Rauschen im Sinne dieser Übertragung würde sich als Datenstörung bemerkbar machen, die u.U. sogar die gesamte Struktur des Bildes durcheinanderbringen würde und im übrigen auch die Scannersteuerung betreffen würde. Die Wahrscheinlichkeit, dann überhaupt noch ein sichtbares Bild zustandezubringen, würde gegen Null tendieren.

Chris
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die Einstellungen der beiden Bilder mögen identisch sein. Aber die Bilder sind nicht identisch. Was also willst du aus dem Vergleich ersehen??? Am ersten hast du halt an jedem Regler zu viel gedreht, am zweiten Bild zu wenig.
Andreas Hurni Andreas Hurni   Beitrag 13 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die ursache liegt sicher nicht beim usb kabel.

gruss andreas
Slides Only Slides Only Beitrag 14 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Andreas Hurni
Etwas anderes wurde aber nicht verändert.
ich kann doch auch nichts dafür.
Jedenfalls freue ich mich, wenn euch die jetzt gescannten Bilder besser zusagen.
Slides
Andreas Hurni Andreas Hurni   Beitrag 15 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
doch, die vorlage wurde verändert.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben