druckauftragverwaltung PS

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
A-tom A-tom Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kennt jemand eine softwarelösung um druckaufträge zu verwalten? also z.b. um verschiedene bildformate auf rollenpapier anzuordnen. oder bilder in abwesenheit drucken zu lassen.

auch finde ich den druck aus ps recht umständlich (drucken mit vorschau....) leider lässt sich der folgende einstellungsdialog nicht automatisieren.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
An sich helfen kann ich DIr nicht, weil von pS nicht so viel Ahnung.
Aber Du hast doch auch die Möglichkeit, nur unter "Drucken" zu gehen oder die Funktion "einExemplar drucken" zu nutzen.
A-tom A-tom Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schon, aber es geht ja um die verteilung von druckaufträgen auf rollenpapier und das managen von vielen druckaufträgen z.b. in abwesenheit.
Georg Komberec Georg Komberec Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja es gibt so eine Software. Es ist zwar eine Profisoftware die hauptsächlich bei Minilabs eingesetzt wird aber die kann man auch für Windows Drucker benutzen. Es geht um die Software Order Manager. Jetzt kommt noch am Anfang nächsten Jahres eine kleinere Software Print Manager die hauptsächlich für Windows Drucker bestimmt ist. Mit der kann man die Aufträge komplett verwalten und Prioritäten setzen (sofort drucken, Ausdruck zurückhalten, Priorität ändern (hohe, mittlere, archivieren, etc.) ) Man kann mit der Software sogar mehrere Drucker ansteuern wo jeder Drucker ein anderes Format druck. Bekommt man bei Silverwire AG.
http://www.komberec.com/om_01.jpg
http://www.komberec.com/om_02.jpg
T.W. Menzinger T.W. Menzinger Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, ich hatte das mal vor Jahren auf Mac gehabt. Leider kann ich mich nicht erinnern, weil ich da kaum anwendung gehabt habe. Es war auch nur ein Tryout.

Übrigens probiere über Stapelbearbeitung im PS aus. Einmal so den Arbeitsablauf "aufnehmen" und dann immer wieder abrufen.

Oder etwas umständehalber mit PowerRip. Die Druckaufträge können gespeichert werden. Jeder Druckauftrag kann immer wieder aufgerufen werden und beliebig so oft, ohne das dementsprechende Programm zu öffnen. Genau können da ein Batch gebildet werden.
A-tom A-tom Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vielen dank ich werde mir das programm ansehen. klingt sehr interessant.

@ thomas: leider lassen sich die einstellungen im druckmenue und den snachließenden untermenues meines wissens nicht automatisieren.

und das problem, druckaufträge z.b. über nacht ausführen zu lassen wäre ja so auch nicht gebannt. gruß tom
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben