Bitte - Brauche Hilfe bei Übertragungsprogramm von FC-Print

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xxx xxx xxx xxx Beitrag 1 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich habe eine Frage zu den FC-Prints von AGFA.
Ich habe das Übertragungsprogramm runtergeladen
und verstehe nicht ganz, wie ich einstelle,
dass die Bilder so gedruckt werden, wie sie
belichtet sind, also dass (außer den 3 % Schnitt)
nichts wegfällt.

Also dass wenn ein Bild proportional nicht auf
20x30 passt sondern effektiv nur 17x30 ist
dieses auch so gedruckt wird, der restlich
Raum weiß bleibt.

Das Programm nimmt sonst immer einen Ausschnitt
aus dem Bild bzw. vergrößert es auf Papiergröße,
wobei natürlich viel Verschnitt ist.

Was kann ich tun?

Danke für die Hilfe !
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 2 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mach das Foto doch auf 20x30 im Photoshop. Dann erzwingst du eine weiße Fläche.
Und wenn Du dann noch einen 5% Rand drum herum machst, dann geht Dir garn ichts verloren. ggf. mußt Du dann selber schneiden.

Gruß
Hermann
xxx xxx xxx xxx Beitrag 3 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geht es nicht auch mit dem Programm?
Woanders gehts doch auch (Fotokasten, Bilderservice.de)

Es wäre für mich sehr aufwendig, wenn ich jetzt in
PS nochmal alles neu machen muss.


etc

DANKE !
xxx xxx xxx xxx Beitrag 4 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hilfe ! eilt ! Bitte !
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi.
Warum lädst du deine Bilder nicht einfach online hoch?
Du kannst dann die Software getrost vergessen, musst nur darauf achten, dass du die Option "OAB" wählst.
Hab' gerade heute wieder Bilder bekommen - allesamt supi!

Viel Erfolg und
Grüße

Martin
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du kannst in dem Programm eine freie Auswahl treffen, wenn du genau hinschaust hast du 2 weiße Rahmen. Die richtige Lösung ist aber das du, wie oben schon besprochen das Foto in Photoshop in die richtige größe schneidest.

Gruß

Michael



Nachricht bearbeitet (21.04.2004 - 22:21h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin dein Vorschlag ist nicht gut weil du so keine Kontrolle hast wie die Bilder beschnitten werden. Die Software ist schon ok. Mein Tipp, beim fotografieren den Ausschnitt immer etwas größer wählen dann hat man in der Software die möglichkeit zu schneiden. Ich nutze diese Software nur.

Michael
xxx xxx xxx xxx Beitrag 8 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nochmal um mein Problem zu verdeutlichen:

Ich will nicht, dass meine Bilder beschnitten werden (außer den 3 %)


Ich will die Bilder nicht alle in Photoshop bearbeiten.


Danke !
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was du willst ist völlig wurscht .... wenn du die tips nicht annimmst bekommst du eben nicht die bilder, die DU willst.
so einfach ist das :-)))
gruss
frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
zur QM,

Den weißen Rahmen den du ordern kannst hat nix mit dem Schnitt zu tun das ist ein Rahmen der das Bild edler erscheinen läst wenn man es z.B. auf schwarze Pappe klebt.
xxx xxx xxx xxx Beitrag 11 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also von Dir hab ich zum Beispiel gar keinen Tipp sondern nur Klugscheißerei gehört.

Danke
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 12 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ben,

es tut mir leid, daß ich versucht habe, Dir zu helfen.

Das ist keine Entschludigung. Ich bedaure das weil Du so herrlich Beratungsresistent bist.

Wie viele Fotos hättest Du zwischen 17:30 und 22:30 umformattieren können, anstatt uns mit Fragen zu belästigen?

Und wenn Dich jemand darauf hinweist, daß Du dem guten Rat durchaus folgen könntest, dann wirst Du auch noch patzig.

Das ist schon ganz schön dreist.

Ich jedenfalls fühle mich verarscht.

Gruß
Hermann
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
du öffnest das Bild im Übertragungsprogramm mit dem Button "BILDVORSCHAU". Rechts erscheint dann eine Menü-Knopfleiste.
Du findest einen Button mit einem Rechteck und einer Schere, den geklickt, würde das Bild so beschnitten, dass es formatfüllend käme. Der darunter befindliche Button bewirkt das Gegenteil, da würde das Bild wie im Original bleiben, sprich im Sonderformat mit weiß oben und unten.
Klappt bei mir hervorragend.

LG Reinhard
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben