Nissin - Entfesselt Blitzen - ich verzweifele!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
anka.lernt anka.lernt Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Liebe Leute,

ich habe mir endlich ein Herzenswunsch erfüllt und einen eigenen externen Blitz gekauft. Ich möchte Blitzen lernen. Ich habe den Nissin di700a air gekauft. Es ist ein Sender dabei. Aber ich verzweifele. Ich versuche schon seit 3 Stunden zu Blitzen. Mit dem Blitz auf meiner Canon 5dii kein Problem. Aber will ich entfesselt Blitzen, geht es nicht. Ich habe den Sender auf der Kamera und den Blitz auf dem Stativ. Nun habe ich keine Erfahrung, aber es kann doch nicht so schwer sein an der Kamera auszulösen und damit den am Stativ montierten Blitz auszulösen. Ich lese schon un 3 Mal die Bedinungsanleitung. Was mache ich falsch? Muss ich noch was an der Kamera einstellen (ich habe Farbtemperatur auf Blitz gestellt, und Synchronzeit auf 200)?

Ich hab an dem Sender z.B TTL eingestellt und auf dem Blitz auch. Beides auf Gruppe A (Es gibt abc , b und c habe ich ausgestellt habe ja nur einen blitz) Und dann gibt es noch den kanal. Da habe ich 1 eingestellt.

Es funktioniert nicht. Ich verstehe das alles vielleicht einfach nicht, habe es noch nie gemacht und niemanden, der mit n Tipp geben kann ;)

Ich wäre so dankbar.

Es steht auch, dass man nach der Gruppenzuweisung auf dem Blitz auf dem Sender die Gruppeneinstellungen vornehmen soll. Heisst das, dass ich dann immer über den Sender steuere (also zb in M ob 1/1 der leistung oder 1/60 oder bei TTL ob +0,5 usw) oder am Blitz? WO stelle ich das dann ein?

Ach, ich bin schon ganz frustriert. Ich weiß nichtmal, soll ich das über NAS oder SD machen soll. Und ob ich das Licht dann am Blitz oder am Sender einstellen soll.
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mh, habe zwar weder eine 5D irgendwas, noch den genannten Blitz, aber ich kann ja mal ein paar Fragen stellen, welche vielleicht zur Lösung beitragen könnten:

- Wie weiß der Blitz, dass er auf den Sender auf der Kamera hören soll? Was steht also dazu in der Bedienungsanleitung?

- Muss der Blitz evtl. auf "Automatik" stehen, damit Du diesen über das "Steuermenü für externe Blitze in der Kamera" einstellen kannst? Hat die Kamera nicht das genannte Menü um externe Blitze einstellen zu können, damit diese Info dann über den Sender an den Blitz geht?

Edit:

Muss die Kamera evtl. bei Verwendung eines Senders anders eingestellt werden, als wenn der Blitz direkt auf dem Blitzschuh sitzt? Was steht hierzu zur Kamera dabei?

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
anka.lernt anka.lernt Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hey,
blitz und sender synchronisieren in den ersten sekunden nach anleitung.
laut bedieningsanleitung muss er nicht auf automatik stehen. ich habe es mit ttl und manuell versucht.
bei den blitzeinstellungen in der kamera steht, "blitz inkompatibel (nissan ist aber für canon)" oder "blitz ist ausgeschaltet" - allerdings steht das auch wenn blitz auf kamera (dann funktioniert er ja).
ich bin weiterhin für Hilfe dankbar.
ich bin bei meiner mutter und wollte sie hier portraitieren. morgen muss ich schon wieder 600km nach hause fahren.. das wäre so ärgerlich.
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: anka.lernt 17.12.16, 23:38Zum zitierten Beitraghey,
blitz und sender synchronisieren in den ersten sekunden nach anleitung.
laut bedieningsanleitung muss er nicht auf automatik stehen. ich habe es mit ttl und manuell versucht.
bei den blitzeinstellungen in der kamera steht, "blitz inkompatibel (nissan ist aber für canon)" oder "blitz ist ausgeschaltet" - allerdings steht das auch wenn blitz auf kamera (dann funktioniert er ja).
ich bin weiterhin für Hilfe dankbar.
ich bin bei meiner mutter und wollte sie hier portraitieren. morgen muss ich schon wieder 600km nach hause fahren.. das wäre so ärgerlich.


Was heißt das nun? Bist Du nun einen Schritt weiter? Muss der Blitz vielleicht auf "Slave" statt auf "Master" eingestellt sein?

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
anka.lernt anka.lernt Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
problem gelöst, der sender war scheinbar um 0,33488484 mm nciht richtig drin. jetzt geht es.
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: anka.lernt 18.12.16, 01:27Zum zitierten Beitragproblem gelöst, der sender war scheinbar um 0,33488484 mm nciht richtig drin. jetzt geht es.

Tja, das hatte ich einfach mal voraus gesetzt, dass da die Montage richtig ist...

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben