Weitere Kommentare laden
  • Clara Hase 29. September 2022, 9:24

    Mein Gott was ist hier los?
  • tanu676 29. September 2022, 9:25

    es gibt Schwarz Weiß und natürlich vieles dazwischen schreibt doch wieder über das Blld
  • Clara Hase 29. September 2022, 9:57

    Interpretation: Zitat - Agora Version
    Für uns strahlt dieses Foto Frieden, Demut und Stille, bzw Innehalten aus. Ein Bild, das uns verweilen lässt, über “Ruhe im Chaos” nachdenken lässt. Wie andere FotografInnen bereits erwähnten, ist es schwierig Tauben im Flug zu fotografieren, hier passt alles zusammen.

    Ich könnte dagegen halten, ich bleibe stumm bei allem was mich umfliegt aus dem Weltraum und harre der Dinge, bemühe mich das auszuhalten, wenn die Welt Kopf steht.

    DAs sind aber Zuschreibungen, die jeder aus seinem eigenen Bauch heraus zaubern kann.
    Zuschreibungen können MEINUNGEN forcieren, Leute beieinträchtigen, die sonst so nicht denken.
    (erinnert mich an unseren Pastor, der für die Presse kürzeste Artikel schreibt, in dem Tagesgeschehen mit biblischen Aussagen mischt. Er ist allerdings auch Pastoralpsychologe und macht es gut.)

    Es ist schon seltsam, dass die anwesenden Gläubigen nicht auf die Idee verfielen, die Kirche, die friedlichen Tauben, die innehaltende Person in diesem Foto als einen Pudding sehen bzw nur herumsalbern. Ist Kritik an 1nem Teilnehmer.

    Dass Agora nun mal selbst etwas zur Verfügung stellte, nahm ich an, weil ein zwei doch in der Meta Disskussion Bedarf hatten, etwas erklärt zu bekommen.  Wäre da natürlich angebrachter gewesen als Beispiel einer Bildbesprechung die gewaltfrei und sehend ist, wie das aussehen kann.

    Aber eigentlich sind wir hier ja dabei, dem Fotografen ein Feedback zu gehen wie wir das obige Foto sehen.
    Ham Ham- ich brauche Frühstück
  • N. Nescio 29. September 2022, 10:20

    Clara: „…Ich könnte dagegen halten, ich bleibe stumm ….“  — was hast du dagegen, dass agora was zum Bild schreibt?
    Meinst du, agora hätte recht, oder du hättest recht? Meinst du nicht, ich hätte recht? :-)

    Kritisierst du das von agora gepostete bildinterpretationsbeispiel, weil du dich gegängelt fühlst, oder weil du Regeln definieren willst, oder willst du einfach sagen, dass du in deiner geposteten Analyse was anderes schriebst? 
    • es ist ein Beispiel für methodisches Vorgehen
    • es ist ein bildanalyseposting wie jedes andere auch
    • es provoziert nicht
    • ich finde es inhaltlich gut
    • es ist fachlich und nicht autoritär zu sehen.
    • agora darf religiöse Gefühle als Person ausdrücken - ich finde es gut, persönliche Sichten auszudrücken, ohne dafür bekichert zu werden.
    Stell dir vor, jemand versucht deine Äußerungen per Kicher-Kommentar ins lächerliche zu ziehen, auch wenn es nur andeutungsweise ist.
    Ich will selber hier mein Denken und Gefühle ausdrücken dürfen, ohne lächerlichkichermobbingkommentare. Ich halte „Kollege, zu ihrer Aussage kann ich nur kichern“ als schwache Kampfansage des Recht haben Wollens.
    Es geht ja nicht darum, wessen weltsicht die richtige ist. Verstehe aber auch , dass du hier verstehst, dass ich recht haben will …
    Vielleicht sollte man andere Kommentare nicht immer kommentieren?