Weitere Kommentare laden
  • Matthias von Schramm 27. Juli 2022, 14:38

    Verstehe ich das richtig: jegliche fachliche oder unfachliche Einordnung von Sujet, Art und Methode ist unerwünscht!? Wer was zur Machart zum Foto sagen will, verlässt das Gebiet des Gesamteindrucks. Vielmehr ist erwünscht über Emotionen und Gefühle zu sprechen und Einwortsatzbehauptungen hinzunehmen und das nennt sich dann Bilddiskussion intensiv?

    Bei allem Respekt - aber das glaube ich nicht. Und auch wenn wir in euren Augen zu Witzfiguren generieren - ich wurde so erzogen, dass ich etwas sage, wenn mir jemand etwas Falsches und Faules unterjubeln will (in Zeiten von Fakenews in sog. Medien ohnehin) und in aller Bescheidenheit sind wir ein Teil davon, der die Agora Idee hier am Leben erhält. Da würde ich doch um etwas mehr Fairness bitten @Agora 3.0 - Bildbesprechung intensiv
  • Agora 3.0 - Bildbesprechung intensiv 27. Juli 2022, 15:08

    Die Machart eines Bildes ist aus Sicht von Agora nebensächlich. 
    Wer etwas zur Machart sagen will, kann das doch tun. Wenn aber jemand diese Macharts-Aussage als richtig oder falsch bewerten will, dann geht das eben nicht.
    Ein Bild ist nicht falsch oder gelogen, wenn Manipulationstechniken angewendet werden. Das mag in den Köpfen weniger TeilnehmerInnen so sein, aber in der Wirklichkeit wird da nicht so hart unterschieden. 
    Dieses Bild konkret ist ebenso nicht gelogen. Es ist, so wie es sichtbar ist. Und nur das ist die Basis für eine Agora Diskussion. Würden wir das anders sehen, müssten wir auch alle anderen Parameter der Herstellung der gezeigten Bilder offenlegen. Genau das ist Agora nicht.

    Wir werden hier keine Grundsatzdiskussion anfangen oder weiterführen.

    In Agora ist jedes Bild, das in der fotocommunity erlaubt ist, möglich.

    Die Kritik, jemanden unfair zu behandelt zu haben oder sogar hintergangen zu haben, nehmen wir nicht an.
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Matthias von Schramm 27. Juli 2022, 15:40

    @Agora 3.0 - Bildbesprechung intensiv  um das offen legen von Parametern ging es in dieser Diskussion doch gar nicht. Auch nicht darum, ob ihr Kritik annehmt, oder nicht. Auch wenn die Aussage dazu interessant ist. ... ich vermute mal wir kommen hier auf keinen Nenner ... mir ging es lediglich um die Frage der Bestreitbarkeit und den Unterschied zwischen Meinung und Behauptung. Damit schließe ich mit der Feststellung in diesem Thread, dass manchmal Engelszungen nicht genügen um aufzuklären.