Suche Kamera für gute Fotos bei schnellen Bewegungen

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Jessica Dort. Jessica Dort. Beitrag 1 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Zusammen,

nachdem sich heute mein Standard-Objektiv meiner Canon 450D verabschiedet hat, bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera, da mir diese nicht die besten Fotos bei schnellen Bewegungen gemacht hat.
Sprich, die Fotos waren bei zu schnellen Bewegungen (z.B. bei spielenden Hunden) meist unscharf.

Habt Ihr Erfahrungen gemacht, mit welcher Kamera man gute (scharfe) Fotos bei schnellen Bewegungen machen kann?
Oder habt ihr Tipps für diese Fotografien für mich?

Liebe Grüße
Und vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Jessica
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Jessica,
Ich besitze ne Sony Alpha 500. Sie macht ganz ordentliche Aufnahmen im (Hunde)Sportbereich. Kenne zwar die Aktuellen Sony SLR Modelle nicht, aber Sie werden sicher auf keinen Fall schlechter sein.
Von Handling/Verarbeitung bin ich grundsätzlich mit Sony ganz zufrieden.
LG
roem
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 3 von 18
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Erstmal bedeuten Unschärfen bei schnellen Bewegungen, dass die Belichtungszeiten zu lang waren.
Die gilt es also zu drücken.
Wie sah es also bei solchen Bildern mit ISO, Blende und Zeit aus?
Waren sie eher reichlich oder knapp belichtet?
Welches war Dein Standardobjektiv, und mit welchen Brennweiten hast Du bevorzugt solche Bilder gemacht?

Vielleicht brauchst Du eigentlich nur ein neues oder besseres oder anderes Objektiv, und vielleicht sogar nötiger als eine neue Kamera.

;-) Michael
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 4 von 18
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das was du beschreibst klingt eher nach
# Fotografiegrundlagen nicht beherzigt
Und/oder
# falscher Kameraeinstellung

Und nur in seltenen Fällen handelt es sich um "falsches Equipment". (auf Basis deiner Schilderung)

Näheres kann man aber nur sagen wenn man mal so ein unscharfes Bild, inc. Aufnahmeparameter, sieht.

Lg soeren
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 5 von 18
2 x bedankt
Beitrag verlinken
www.fotolehrgang.de

Du musst nix kaufen sondern was lernen.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 6 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
unbeschwert... unbeschwert... Jessica Dort. 17.12.11 0
Was für eine großartige Pose!!
Aber wie schon die drei letzten Vorredner meinten: es liegt wohl nicht an deiner Kamera. Wenn du Lust hast, Geld auszugeben, kauf dir ein besseres Objektiv, ansonsten spar dir lieber die Ausgabe und übe so lange bis es passt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ich hatte die 1Ds und 350D und 400D mit 4/70-200 is und war zufrieden. Jetzt brauche ich eine sehr schnelle Kam und habe mit der Nikon D3s und jetzt mit der D4 sehr gute Ergebnisse.
Wenn Du bei Canon bleiben möchtest wäre dann die Eos 1Ds oder 1Dx sehr geeignet in Verbindung mit dem 2,8/70-200 oder dem neuen 24-70 solltest keine Probleme haben. Aber egal welches System, Du musst üben das AF-Feld blitzschnell auswählen zu können. Nur mit dem mittleren AF-Sensor, speichern und Ausschnitt festlegen ist nach meiner Erfahrung nicht so schnell. Daher habe ich zu Nikon gewechselt.
HG
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 8 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Komfortgedanke und das Antreiben der Wirtschaft in allen Ehren, Kameratechnik, die erforderliches geleistet hat stand schon meinem Urgroßvater zur Verfügung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Matthias
was ist das für ein Schätzchen, die Dein Urgroßvater nutzte, hast Du damit deine hier zu sehenden Fotos geschossen?

HG
KH
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 10 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, die Sinar P2 ist eine der moderneren analogen Fachkameras auf Basis einer optischen Bank, eine solche Kamera eignet sich aber explizit nicht für rennende Hunde.

Was ich meinte war eine Schraubleica. Die konnte was....1/1000s?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 18
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Matthias Schulze 08.04.13, 00:41Zum zitierten BeitragNein, die Sinar P2 ist eine der moderneren analogen Fachkameras auf Basis einer optischen Bank, eine solche Kamera eignet sich aber explizit nicht für rennende Hunde.


Doch - wenn man damit nach dem rennenden Hund wirft und ihn auch trifft, liegt er still. Dann kann man ihn auch mit der P2 fotografieren.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 12 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So eine 50D mit einem EF 70-200/2,8 ohne IS, da kenne ich eine Fotografin, die damit ihre rennenden Hunde "erschlägt". Für sie sind ein schneller AF und die Möglichkeit zu Zoomen die Lösung, entsprechend würde ich dann heute zu einer 7D greifen (auch mit einm 70-200/2,8). Persönlich gefallen mir bewegungslose Hunde allerdings auch besser (gibts das eigentlich schon in Dosen als Katzenfutter?).
OlyPen OlyPen Beitrag 13 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Am WE hatte ich das selbe Problem, es geht nix über eine anständige D-SLR.

Eine System ist nur ein bedingter Ersatz, gerade was "Mitzieher" betrifft.

...ähnliche Äußerung hat mir ein Fotoberater einer der größten Fachgeschäfte in D gesagt.

Es gibt immer noch ein Trend von der System zur D-SLR, allene wegen der Suchergeschwindigkeit.
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 14 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: OlyPen 08.04.13, 17:41Zum zitierten BeitragEs gibt immer noch ein Trend von der System zur D-SLR, allene wegen der Suchergeschwindigkeit.Es gibt auch zugegebenermaßen hochpreisige Systemkameras mit optischem Sucher: Fuji Xpro und Leica kommen mir da als allererstes in den Sinn. Aber generell stimme ich Dir vollständig zu, Videosucher finde ich persönlich ziemlich untauglich für's fotografieren.

@KK Photo
schon mal versucht mit einer P2 einen rennenden Hund zu treffen? Vertrau' mir, das ist sackschwer - deswegen schreibe ich ja "ungeeignet". Viel bessere Ergebnisse erzielt man mit ein paar Tüten voll mit Nikkormaten, die sind ausreichend schwer um bleibenden Eindruck zu hinterlassen, aber noch aerodynamisch genug um auch bei Distanzen jenseits der drei Meter eine Trefferchance zu ermöglichen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ob man den rennenden Hund mit der P2 trifft, liegt einzig und allein am Werfenden, nicht an der P2 ;-)
Allerdings war eine P2 auch immer einer meiner unerfüllten Träume, wirf doch bitte eine nach mir <seufz>

Zitat: Matthias Schulze 08.04.13, 19:24Zum zitierten BeitragVideosucher finde ich persönlich ziemlich untauglich für's fotografieren.

Kommt immer darauf an, was man damit machen möchte.
Bei Konzerten zB, bei denen ich aus dem Publikum fotografiere, finde ich das Anvisieren übers Display meiner GF1 eigentlich besser als mit einem Sucher, weil man da auch was vom Konzert um den Bildausschnitt herum mitbekommt und schnell zu anderen Motiven schwenken kann, wenn sich eines zeigt. Ausserdem bekommt man mehr vom Konzert mit, als wenn man die ganze Zeit durch den Kasten guckt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben